
Johann-Conrad-Schlaun-Schule
Die Johann-Conrad-Schlaun-Schule ist eine Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen. Sie wird im Sekundarbereich I (Klassen 5 bis 10) vierzügig geführt und in der gymnasialen Oberstufe (Jahrgänge 11 bis 13) zweizügig. Sie liegt, angebunden an die historische Nordachse des Schlosses Nordkirchen, im Ortsteil Nordkirchen.
Johann-Conrad-Schlaun-Schule Am Gorbach 4 59394 Nordkirchen
Tel: 0 25 96 / 97 03 0
Fax: 0 25 96 / 97 03 50
E-Mail: info@gesamtschule-nordkirchen.de
Seit dem Sommer 2009 hat die JCS eine Schulpartnerschaft mit der Bright-Future-School in Naikap / Kathmandu.

Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck
Seit 2007 besteht die Partnerschaft zwischen der Fachschule Sozialpädagogik der BBS OHZ und der Bright Future School in Kathmandu/Naikap. Angehende Erzieherinnen und Erzieher gestalten vielfältige Projektaktionen zur Unterstützung der Bright-Future-School.

Kardinal-von-Galen Schule
Seit Oktober 2003 hat die Kardinal-von-Galen Schule eine Partnerschule in Nepal. Sie liegt in Naikap, einem Stadtteil von Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal. Die Bright Future School unterstützt insbesondere Kinder, deren Eltern kein Schulgeld zahlen können. Etwa 1.100 Schüler im Alter von 4-16 Jahren besuchen die Bright Future School.
Das Ziel unserer Schulpartnerschaft ist eine deutliche finanzielle Unterstützung zu leisten und gleichzeitig die Erziehung unserer Schüler zu interkultureller Kompetenz. Deshalb führen wir alle vier Jahre einen Projekttag zum Thema „Nepal“ durch. Die finanzielle Unterstützung ermöglichen wir u.a. durch einen jährlichen Sponsorenlauf – „Running for Bright Future“.

Dieter-Forte-Gesamtschule
Die Dieter-Forte-Gesamtschule ist eine städtische Schule in Düsseldorf. Seit dem Sommer 2009 hat die Dieter-Forte-Gesamtschule eine Schulpartnerschaft mit der Bright-Future-School in Naikap / Kathmandu.

Fachverband Tischler
Der Fachverband Tischler NRW unterstützt die Arbeit des Freundeskreis Nepal durch Sponsoring auf Ausstellungen und Messen und nicht zuletzt durch die tatkräftige Mitarbeit beim Aufbau der Stell-Häuser in Pokhara im November 2016.